Mein Angebot
Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie – Yoga – Psychoonkologie – Achtsamkeitsschulung – Meditation
Kontakt
Dr. Anke Schmitz
Meinolphusstr. 10
44789 Bochum
T.: 0234 298 31 99 4
M.: 0173 945 27 97
info@koerper-u-seele.de
Kosten
Es erfolgt bislang keine Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Die Angebote richten sich an Selbstzahler.
Für Sicherheit sorgen
Wenn es im Außen unsicher scheint, ist es umso wichtiger, innerlich für mehr Sicherheit zu sorgen. Setzen oder legen Sie sich auf eine Matte, einen Stuhl, schließen gerne die Augen. Spüren Sie ein paar Atemzüge lang den Kontakt Ihres Rückens zum Boden bzw. den Kontakt Ihrer Sitzbeinhöcker zur Sitzfläche. Stellen Sie sich diesen Kontakt als […]
Gedanken beobachten
Wann immer negative oder Stressgedanken in Ihrem Kopf auftauchen, machen Sie sich bewusst, dass es nur Ereignisse in Ihrem Kopf sind. Ihre Gedanken bilden nicht die Realität ab, sondern nur das, was Sie über eine Situation denken. Wenn es gelingt, Gedanken zu beobachten und sie einfach nur zu benennen, schaffen Sie etwas mehr Distanz zu […]
Infektionsschutz in meiner Praxis
Liebe Patienten:innen, mit dem Herbst beginnt die Erkältungszeit. Da ich in meiner Praxis viele Menschen mit geschwächtem Immunsystem behandle, habe ich eine große Bitte an Sie: sollten Sie Erkältungssymptome jedweder Art (Husten, Schnupfen, Fieber usw..) haben oder an einer Magen-Darm-Infektion leiden, kommen Sie bitte nicht persönlich in meine Praxis. Der Termin kann online über eine […]
Dem inneren Kritiker begegnen
Der innere Saboteur ist ein Teil von uns, eine innere Stimme, die uns zu Höchstleistungen und Perfektion antreiben will, die uns kritisiert oder aus Allem eine Katastrophe machen will. Der innere Kritiker wertet ab, bewertet negativ, lässt Sätze entstehen wie: „das schaffst du nie“, „du bist ein Versager*in“, „du hast schon wieder zu wenig Sport […]
Übung für mehr Leichtigkeit im Leben
Stellen Sie sich ein glückliches Kind vor, vielleicht sogar sich selbst als glückliches Kind. Wie sieht es aus, wie bewegt es sich, wie hört es sich an? Erinnern Sie sich an Streiche aus Ihrer Kindheit, was war Ihr Lieblingsessen, womit haben Sie gerne gespielt? Vielleicht möchten Sie auch etwas tun, was Sie als Kind gerne […]
In Veränderung kommen, 3-2-1
Überlegen Sie sich drei (3) Veränderungen für Ihren Alltag, die Sie sich vorgenommen haben, z.B. den Keller aufräumen. Außerdem überlegen Sie sich zwei (2) Gewohnheiten, die Sie in der nächsten Woche verändern, z.B. in einem anderen Supermarkt einkaufen. Tun Sie eine (1) Sache, die Sie verunsichert, z.B. alleine in ein Cafe gehen.
Achtsamkeit im Alltag: eine Atemübung gegen Angst für unterwegs
Hier eine jederzeit einsetzbare kleine Übung für unterwegs, um Angst und aufkommender Unruhe wirkungsvoll zu begegnen: tiefes Seufzen oder Gähnen beruhigt und wirkt gegen Angst, weil es das parasympathische, also das beruhigende Nervensystem aktiviert. Versuchen Sie ein Seufzen oder Gähnen, verbunden mit langem, achtsamen Ausatmen.
Dem inneren Kritiker mit Kraft und Stärke begegnen
Begegnen Sie Ihrem inneren Kritiker mit Kraft und Stärke: Stellen Sie sich eine Gestalt vor, die Sie mit Stärke und Kraft verbinden. Das kann eine reale Gestalt sein, ein Mensch oder ein Tier, es kann auch eine Figur aus einer Geschichte sein, z.B. Harry Potter. Schauen Sie sich die Gestalt genau an: wie verkörpert sie […]
Stressbremse:der innere Wohlfühlort
Setzen oder legen Sie sich in Rückenlage hin, schließen Sie sanft Ihre Augen. Atmen Sie ein paar Mal tief ein und aus, und wandern in Gedanken an einen Ort, an dem Sie sich wohl, ungestört und sicher fühlen können. Schauen Sie in Ihren Fantasie nach einem Ort, an dem Sie sich schon einmal wohl und […]
Psychotherapie und Wechseljahre
Liebe Besucherinnen dieser Seite, irgendwann wird jede von uns es erleben, und oftmals trifft es uns dennoch unvorbereitet: die Wechseljahre (Prä-, Peri- und Postmenopause) und ihre Begleiterscheinungen. Die Jahre der hormonellen Umstellung sind gekennzeichnet durch körperliche und seelische Veränderungen, die belastend sein können. Ca. jede dritte Frau in Deutschland leidet unter Symptomen wie Schlafstörungen, Schweißausbrüchen […]